Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden
Philip Rosental
Informieren Sie sich hier über
Auswahl meiner Projekte, Ausbildung, Fähigkeiten, Motivation Mein Qualifikationsprofil finden Sie hier im PDF Format. Den PDF-Reader können Sie sich hier herunterladen.![]()
Apache Wicket
1.4.x,1.5.x,6.x Das meiner Ansicht nach einfachste und effektivste Webframework, das aktuell am Markt verfügbar ist. Ich habe mehrere sehr große Projekte mit Wicket gemacht und kann das Framework nur empfehlen.
Spring Core / Spring Boot
4.x Spring ist durch seine schlanke Implementierung ideal geeignet, auch sehr große und komplexe Projekte stabil umzusetzen.
GIT
1.5+ Konzepte, Workshops, Migrationspfade, Mehrjährige Erfahrung
Docker / Docker Swarm
1.12+ Konzepte, Workshops, Praktischer Einsatz
Mockito, TestNG, JUnit
Drei der wichtigsten Werkzeuge um Testgetrieben und sauber entwickeln zu können.
Enterprise Java
5.0,6.0,7.0 Neben Spring ist diese Plattform extrem mächtig und ich liebe es, Projekte hiermit umzusetzen. Speziell mit CDI ist das Ganze extrem interessant.
Hibernate, JPA
1.0 + 2.0 Ich habe viele Projekte mit JPA und Hibernate als Persistenzprovider umgesetzt. Ich bin immer wieder begeistert, wie mächtig diese Werkzeuge sind.
Maven, Gradle, Ant
alle Speziell mit Maven habe ich extrem viel Erfahrung, auch in sehr großen Projekten. Strukturierung von poms, Auflösung von Dependencies ist eine Kunst für sich, die gut geplant sein will.
Webservices
SOAP, REST Ich habe mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit WebServices (u.a. mit Jax-WS, SOAP, Spring-WS, CXF)
JavaScript / TypeScript
ES5, ES6, Typescript 2.x JavaScript und TypeScript richtig eingesetzt erlauben flexible und elegante Lösungen mit vergleichsweise wenig Code.
Agil
Scrum, Kanban, Lean Ich habe mehrjährige Erfahrung als Scrum & Kanbanmaster in interdisziplinären Teams von 4-7 Entwicklern. Leitung Retrospektiven, Estimation-Meetings, Review.
Kommunikationsstark
Workshops, Schulungen Ich halte regelmässig Schulungen, Workshops und Vorträge zu technischen und methodischen Vorgehensweisen.
Ausdrucksstark
Artikel, Kommentare und Blogs Ich schreibe regelmäßig Artikel für Magazine (beispielsweise das Java-Magazin) und Blogeinträge, um mein Wissen weiterzugeben.
Sozial
Wenn ich eins erkannt habe, dann ist es wie wichtig ein Team für effektive und erfolgreiche Projekte ist. Nicht ein Entwickler, sondern nur ein Team das gemeinsam arbeitet kann wirklich viel erreichen.
Paul Sterl
Team Lead, Acquisitions Development, OCLC GmbH Martin Dilger war bei uns als Software Entwickler vom 22.07.2013 bis 26.02.2014 beschäftigt. Wir waren stehst mit seinem professionellen, kompetenten und freundlichen Auftreten zufrieden. Herr Dilger hat sich sehr gut ins Team eingefunden und geniest ein hervorragenden Ruf bei seinen Kollegen. Neben seinem sehr guten technischen Wissen habe ich Herr Dilger als konstruktiven und optimistischen Mitarbeiter kennengelernt. Sein Verhalten war stehst tadellos und vorbildlich. Bei Fragen stehe ich gerne telefonisch zu Verfügung.
Lars Weber
Product Owner, Branche Telekommunikation Martin Dilger ist seit der Konzeptionsphase teil des Kernprojektteams. Als technisch überragender und hoch engagierter Entwickler mit herausragenden Wicket Kenntnissen führte er das Entwicklungsteam kompetent auch durch schwierige Situationen, so dass ein hervorragendes Projektergebnis erzielt wurde. Besonders hervorheben möchte ich seine Fähigkeit auch komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren und aufzulösen. Seine Beratungsansätze sind dabei stets nachhaltig und zielgerichtet, so dass wir gerne auf seine Expertise vertrauen.
Christoph Öllerer
Workbench Management, PENTASYS AG Als freiberuflicher Mitarbeiter hat Herr Dilger in der Umsetzung einer Webportal Werbeplattform für einen namhaften Kommunikationsanbieter, als es um Konzeption, Entwicklung, Inbetriebnahme und Wartung ging, sofort das Heft in die Hand genommen und sein Team als Technical Lead zum Erfolg geführt. Hierbei kamen vor allem seine technischen, aber auch seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten, seine Kommunikationsstärke und seine lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise zum Tragen und stellte sicher, dass der Kunde ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten hat.
Sven Düwel
Senior Internet Application Manager, Branche Telekommunikation Martin Dilger begleitete das Projekt von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme. Neben seiner hohen technischen Kompetenz zeichnete er sich durch die hervorragende Zusammenstellung und Führung des Entwicklungsteams aus. Durch sein überdurchschnittliches Engagement und Motivation hat Martin Dilger einen herausragenden Beitrag zum Erfolg des Projektes beigesteuert.
Alexander Frener
Entwickler, Frener & Gläss Software Martin Dilger ist ein zuverlässiger, kompetenter und verantwortungsbewusster Geschäftspartner. Er legt starken Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation in jeder Phase des Projektes. Herr Dilger war ein großer Gewinn für unser Team und hat entscheidend zum Erfolg des Projektes beigetragen.
Ulrich Bode
Herausgeber IT-Freelancer Magazin Freelancer aus Leidenschaft - unter diesem Motto arbeitet der Software-Entwickler, Trainer, Scrum- und Kanbanmaster. Er überzeugt in seinem unternehmerischen Auftritt durch Klarheit und Selbstbewusstsein. Effizienz ist dabei ein Schlüsselwort, das sich auch in seiner Präsentation widerspiegelt. [...] Martin Dilger wird IT Freelancer des Jahres 2013.
Links
Bericht in der Computerwoche
Bericht der Gesellschaft für Informatik
Pressemitteilung
Bericht auf Projektwerk
Für Projekte bin ich derzeit leider nicht vefügbar. Buchen Sie mich aber jederzeit für Schulungen, Trainings und Consulting.
Rufen Sie mich doch einfach mal an.Hier finden Sie übrigens weitere Informationen.
Informieren Sie sich hier über aktuelle Workshops und Schulungen zum Thema Apache Wicket